
Warum Überlebende schweigen
Warum schweigen Missbrauchsüberlebende? Eine persönliche Spurensuche zu Dominanz von Gefühlen, Tätern und der Gesellschaft. Und eine Bitte. Immer wieder kommen…
Borderline ist mehr als ein Diagnosewort. Hier schreibe ich über eigene Erfahrungen, Mythen und Wahrheiten rund um das Leben mit Borderline. Mit Klartext, Reflexion und ohne Sensationalismus.
Für mehr Verständnis, mehr Wissen – und weniger Stigma.
Die Realität in Werkstätten für behinderte Menschen ist komplex – und oft unsichtbar. Hier geht es um Erfahrungsberichte, Kritik und Perspektiven auf Teilhabe, Arbeit und Selbstbestimmung.
Für alle, die hinschauen wollen – und Veränderung wichtig finden
Warum schweigen Missbrauchsüberlebende? Eine persönliche Spurensuche zu Dominanz von Gefühlen, Tätern und der Gesellschaft. Und eine Bitte. Immer wieder kommen…
Eine Zeitungsüberschrift fiel mir heute ins Auge: “Trotz Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt”. Und ich stutzte, dann rollte ich mit…
Wie entsteht eigentlich ein Wort als Stigmatisierung? Wodurch wird es eigentlich schmerzhaft? Das Wort Behinderung kann vieles bedeuten. Für die Meisten ist…
Deutschland und die UN Behindertenrechtskonventionen – funktioniert das? Im Jahr 2009 hat Deutschland die UN Behindertenrechtskonventionen ratifiziert. Das heißt, Deutschland…
Mein Leben hat in den letzten Monaten ziemlich viele Probleme, die eigene Psyche kommt aufgrund der Erkrankung meiner Mutter oftmals viel zu kurz…
Wer in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgeht, zahlt in aller Regel in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Das soll gewährleisten, dass man im…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, beziehungsweise eine Änderung vorhandener Gesetze. Die…
Wer psychisch krank ist, hat oftmals ein Problem mit der Selbstfürsorge. Gerade Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Traumaerfahrungen sind Spitzenreiter dafür, die Selbstfürsorge zu vernachlässigen….
Ich schaue gerne TikTok Videos – wie vermutlich viele, viele andere Menschen auch. Ein Video-Typ, den ich immer gerne sehe,…
Ein großes Tabuthema sind bei psychisch erkrankten Menschen Selbstmordgedanken. Denn oftmals ist es so, spricht man darüber, kann man, je nach Gesprächspartner damit…