Immer wieder stolpere ich über kostenlose Bücher, die den Beginn einer Reihe markieren. Und auch hier ist das der Fall: “Der gebrochene Prinz” ist Teil 1 der Cosa Nostra Reihe von R.G. Angel – und er hat mich hinabgezogen in die Welt der Cosa Nostra. Doch zuerst der

Klappentext

Die Liebe kann ihre Rettung sein … oder ihr Untergang …

Cassie
Hartfield Manor ist wie ich – verflucht und unerwünscht.
Dort einen Job als Haushälterin anzunehmen, ist meine einzige Option. Es ist ja nicht so, dass irgendjemand sonst die Tochter eines berüchtigten Serienmörders einstellen will.
Aber mein neuer Chef … fasziniert mich. In Schatten gehüllt, seinen Schmerz hinter bestialischen Manieren versteckend, zieht er mich an wie kein anderer.
Er denkt, er sei unverbesserlich. Unliebenswert.
Und jetzt kann ich nicht anders, als zu denken: Wer wäre besser geeignet eine Bestie zu lieben als die Tochter von Monstern?
* * *

Luca
Ich hatte alles – und habe es verloren.
Ich war ein Mafiaprinz. Jetzt bin ich ein von Schuldgefühlen geplagter, alkoholkranker Einsiedler. Vernarbt, gebrochen und allein.
Dann traf ich sie.
Cassie ist wie ein Sonnenschein, der meine Dunkelheit erhellt. Sie bringt mich dazu, wieder leben zu wollen.
Aber meine Welt ist kein Ort für eine Unschuldige wie sie. Sie ist zu gefährlich.
Ich bin zu gefährlich.
Denn egal, wie sehr ich sie brauche, ich werde niemals zulassen, dass meine Erlösung auf Kosten ihrer Seele geht …

Eigene Meinung

Die Mafia, eine geheimnisumwobene Verbrecherorganisation. Denn, obwohl wir mittlerweile viel wissen, liegen ihre Machtstrukturen und ihre Tätigkeiten oft im Dunkeln. Und vielleicht ist das auch ganz gut so, denn so haben wir die Möglichkeit, uns in dieser düsteren Welt zu verlieren – in der Sicherheit eines Buches.

Und das ist hier genau der Fall. Die Autorin lässt uns in eine dunkle und zugleich dekadente Welt abtauchen, nimmt uns mit, um uns Geschichten von Menschen in den schlimmsten Momenten ihres Lebens zu erzählen. Und doch… Alles geht gut aus, das verspricht schon das Genre.

Die Protagonistin Cassandra, ist eines von zwei Kindern von Mördern und Betrügern, nimmt den einzigen Job an, der sich ihr bietet: Haushälterin in einem alten, abgelegenen Haus, bei einem als mürrisch und böse verschrienen Hausherren.

Besagter Hausherr heißt Luca, ist der Capo der örtlichen Mafia und hat sein Amt an seinen Onkel übertragen, weil er lieber in Selbstmitleid versinkt. Warum, wird im Laufe des Buches klar und auch, warum er an dem Tod seiner Familie keine Schuld trägt.

“Der gebrochene Prinz” bedient die klassischen Dark Romance Gebiete: Grumpy meets Sunshine, der Böse bleibt Böse, zeigt aber der FMC, dass er auch anders kann.

Das Buch ist souverän und mit Liebe fürs Detail geschrieben, die Nebenhandlung passt sich so fließend in die Romance ein, dass sie untrennbar voneinander sind. Denn damit die Beziehung zwischen Cassi und Luca funktioniert, muss er aus seiner Isolation heraus und wieder leben.

Ein wenig Drama hinzu und perfekt gemixt. 

R.G. Angel schreibt in einer sehr sympathischen und handwerklich sehr gut sitzenden Weise ihr Buch, lässt dem Leser Raum, seine Fantasie zu entfalten und führt gekonnt durch die Geschehnisse des Buches. 

Für alle Dark Romance Liebhaber, vor allem jene, die Mafia Romance lieben, ein wunderbares Buch und nur zu empfehlen. 

“Der gebrochene Prinz” ist der Auftakt einer ganzen Serie und den Protagonisten von Band 2 lernen wir hier schon als sympathischen Nebencharakter kennen. Dennoch lohnt sich das Buch auch als Einzelband zu lesen, da die Geschichte um Luca und Cassi abgeschlossen ist.

Fakten

Titel: Broken Prince – Der gebrochene Prinz (Cosa Nostra, Band 1)
Autor: R.G. Angel
Preis: Taschenbuch 15,00 € / Kindle kostenlos

Hier erhältlich*: https://amzn.to/4jDYG1H

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!