Immer mal wieder werfe ich mich als Buchblogger für ein Rezensionsexemplar ins Rennen. Das hier ist eines dieser Bücher. Jennifer Fortein hat mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt und bereits auf Seite 33 war ich gefesselt. Doch, wie immer, zu Beginn der
Klappentext
Wie viel Leid erträgst du, um von Ineffizienz geheilt zu werden? Die effizienzgetriebene Gesellschaft der Zukunft hat eine neue Krankheit identifiziert: Morbus Inertia. Sie zeichnet sich durch Trägheit und Leistungsverlust aus, kann jedoch in Optimierungskliniken behandelt werden. Caitlyn blieb bisher von der Krankheit verschont und konzentrierte sich auf ihre Arbeit und eine effiziente Lebensführung. Doch als sie plötzlich für eine Morbus-Inertia-Behandlung vorgesehen wird, gerät sie in einen qualerfüllten Kampf gegen ihre Ängste und für ihr Überleben. Wie sieht eine Gesellschaft aus, in der Leistung der einzige Bewertungsmaßstab ist? Was wirkt gegen eine Krankheit, die sich durch Ineffizienz auszeichnet? Und welches Schicksal teilen jene Patienten, die nicht von Morbus Inertia geheilt werden können?
Eigene Meinung
“Lass dich nicht beim Lesen erwischen, das ist ineffizient” stand als Widmung im Buch. Ich schmunzelte, aber in der dystopischen Welt des Buches wäre ich dafür in einer Optimierungsklinik gelandet. So wie die Protagonisten Caitlyn.
Alleine die Vorstellung einer Welt, die noch mehr auf Leistung und Effizienz ausgerichtet ist als jetzt schon, ist beängstigend. Und diese Welt erschafft Jennifer in dem Buch “Morbus Inertia”. Wer nicht effizient ist, gilt als krank und muss behandelt werden. Ineffizienz, Faulheit, Müßiggang bilden die Grundlage aller anderen Erkrankungen. Nur wer effizient ist, wird nicht krank, wer effizient ist, hat ein Anrecht darauf zu leben.
Eine düstere Grundlage für eine Welt und das wird auf jeder Seite deutlich. Wir begleiten als Leser Caitlyn in ihrem erfolgreichen Leben, bekommen einen Einblick, wie es sich so lebt, in einer auf Effizienz ausgerichteten Welt. Keiner verlässt seine Wohnstätten, Freundschaften und Beziehungen sind verpönt, es gilt zu arbeiten und sich in seiner freien Zeit zu optimieren.
Auch wenn es nur eine Randbemerkung in dem Buch war, eine Email, die die Protagonistin bekommt, hat mich an einer Stelle besonders getroffen: Kinder werden nicht bekommen, sie werden gezüchtet. Frauen werden dafür bezahlt, das Kind auszutragen und dann kommen die Kinder in Erziehungsheime. Denn Familienleben ist ineffizient.
Die Welt ist grau in grau und erdrückend. Jennifer Fortein erschafft auf jeder Seite eine dystopische Zukunftsvision, die grausamer nicht sein kann in ihrer Art. Zugleich zeigt sie den Kampf jener Menschen, die das System nicht mitmachen wollen, ganz außen vor sind, in einer verseuchten Umgebung leben und den Kampf jener, die das System verlassen wollen.
Eindringlich zeigt sie, was jahrelange Indoktrination mit einem Menschen machen kann, wie viel Kraft es braucht, diese zu durchdringen und wie viel Macht ein System erlangen kann.
Und dann sind da noch die Optimierer: Als vermeintliche Therapie benannt, erinnern sie mich an einen Kampf ums Überleben. Wer die KonzEn durchlaufen hat, soll angeblich intelligenter, effizienter und besser sein. Meist sind die Menschen nur zu verängstigt, um nicht zu funktionieren.
Jennifer Fortein hat mich ziemlich schnell in das Buch hineingezogen, mit jeder Seite mehr wollte ich verstehen, was hinter all den glänzenden Fassaden lauert, ich wollte wissen, was die KonzEn für einen Zweck erfüllt. Immer tiefer habe ich mich in eine vermeintlich heile Welt ziehen lassen, deren Fundamente auf dem Ausbeuten aller Menschen stehen.
Mit Liebe zum Detail hat Jennifer die Welt geschaffen, Grenzen gezogen und überschritten, Menschen gerettet und geopfert. Eindringlich ist die Botschaft des Buches: Ineffizienz ist wichtig! Sie macht uns zu Menschen.
Wenn ein System keine Fehler erlaubt, wer bist du dann noch, außer einer Nummer?
Fakten
Titel: Morbus Inertia – Krankheit der Ineffizienten
Autor: Jennifer Fortein
Preis: Taschenbuch 11,99 € / Ebook 1,99 € (zum Zeitpunkt der VÖ des Artikels in KU enthalten)
Hier erhältlich*: https://amzn.to/43hFEt3
Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!