Manchmal habe ich das Gefühl, ich springe zwischen zwei Genres umher – gelegentlich unterbrochen von ein paar anderen Genres. Entweder Krimi oder Romance. Zwei absolut unterschiedliche Enden des Buchbereichs.

Heute ist wieder Krimi an und wie immer starten wir hier mit dem 

Klappentext

Der Zirkus Asombroso ist in der Stadt!

Die aufstrebende Journalistin Nika Gruen freut sich darauf, endlich ihren Bruder Ferenc wiederzusehen und von der exklusiven Generalprobe berichten zu dürfen. Doch alles verändert sich, als Ferenc bei seinem Auftritt in die Tiefe stürzt und tödlich verunglückt. Nika ist fassungslos, und während die Polizei von einem Unfall ausgeht, ist sie fest davon überzeugt, dass hinter Ferencs Sturz mehr stecken muss. Warum musste ihr Bruder sterben? Fest entschlossen macht sie sich mit ihrem Papagei Pearl auf die Suche nach der Wahrheit, die sie geradewegs zurück in den Zirkus Asombroso führt. 

Denn Abseits der Manege spielt sich Unerklärliches ab.

Eigene Meinung

Ab in den Zirkus, Vorhang auf, Bühne frei!

Was mir gleich auf den ersten Seiten positiv auffällt: Tod & Zirkus ist ein Zirkus-Krimi ohne Tiere in der Manege. Die Zirkusdirektorin übernimmt Verantwortung und verzichtet bewusst auf tierische Acts – ein Statement gegen Tierleid, das ich sehr feiere.

Aber ein tierischer Begleiter darf dennoch nicht fehlen: Pearl, der Papagei der Protagonistin Nika. Auch hier merkt man sofort, dass der Autorin das Tierwohl am Herzen liegt – Pearl darf draußen frei fliegen, wird intensiv beschäftigt, und nach dem Tod seines Gefährten sucht Nika liebevoll nach einem neuen Partner für ihn.

Doch nun zur eigentlichen Geschichte:
Nika hat seit drei Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Bruder. Als sie sich gerade langsam wieder annähern, stirbt er – bei einem Auftritt im Zirkus. Die ersten Stimmen sprechen von einem tragischen Unfall. Doch bald verdichten sich Hinweise, dass mehr dahinterstecken könnte. Mord?

Nika beginnt zu ermitteln. Wer würde nicht alles daransetzen, die Wahrheit zu erfahren, wenn es um den letzten verbleibenden Angehörigen geht?

Alina Hesse gelingt es, mit wenigen, treffsicheren Sätzen die Atmosphäre des Zirkus lebendig werden zu lassen. Ich hatte beim Lesen regelrecht Popcorngeruch in der Nase – und ja, ich wollte sofort selbst welches machen! Auch die anderen Handlungsorte waren für mich greifbar: Ich war schon mal in so einem Zirkus. Ich kenne diese Polizeistation – oder zumindest fühlt es sich so an.

Und Nika? Die ist einfach herrlich authentisch. Ihre innere Zerrissenheit, ihre abschweifenden Gedanken mitten im Chaos – wer kennt das nicht? Diese kleinen Alltagsbeobachtungen und Gedankensprünge machen sie so greifbar. Sie könnte jede*r von uns sein.

Dann schleicht sich leise, fast nebenbei, die Magie ins Buch. Eine Magie, die nicht wild funkelt oder laut ist, sondern von einer Gottheit ausgeht und sich wohldosiert entfaltet. Sehr logisch, sehr durchdacht, sehr glaubwürdig.

Der Kriminalfall selbst ist spannend erzählt – was wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist. Als Fan von Agatha Christie bin ich anspruchsvoll, wenn es um Krimis geht – aber hier wurde ich überzeugt. Die Figuren sind von Beginn an präsent, die Hinweise subtil gestreut, die Auflösung schlüssig. Und ja: Ich hatte den richtigen Riecher! 

Fazit:
Ein großartiger Cozy-Krimi mit Zirkusflair, Tiefe und einem Hauch Magie. Ich hatte große Freude an der Geschichte – und wünsche mir definitiv mehr von dieser Autorin!

Wer Lust auf eine spannende, herzerwärmende und leicht fantastische Geschichte hat: Tod & Zirkus ist euer Ticket in die Manege!

Absoluter Bonus: Die im Buch vorkommenden Rezepte zu Gemüsepfanne und zwei Popcorn Varianten sind am Ende des Buches abgedruckt! Ich geh dann mal kochen…

Fakten

Titel: Tod & Zirkus: Drahtseilakt
Autor: Alina Hesse
Preis: Ebook 4,99 € / Buch 13,99 €

Hier erhältlich*: https://amzn.to/431tGSL

Seite des Autorys

https://www.alinasreadingspace.de

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!